0 days to go
22.03 - 24.03.2022
Dauer: 3 Tage
Virtuell
2017 Teilnehmende

Herzlich willkommen

Bildreihe Kongress

 

Jetzt anmelden

Schon angemeldet?

Hier Einloggen

Der Kongress Armut und Gesundheit schafft seit 1995 ein kontinuierliches Problembewusstsein für gesundheitliche Ungleichheit in Deutschland. An drei Veranstaltungstagen tauschen sich Akteur*innen aus Politik, Wissenschaft, Gesundheitswesen, Praxis und Selbsthilfe zu Themen gesundheitlicher Ungleichheit aus. Aktuelle Forschungsergebnisse werden ebenso diskutiert und vertieft wie neue Strategien, Lösungsansätze und Erfahrungen. Die vergangenen Kongresse haben bereits eine Vielzahl neuer Kooperationen auf den Weg gebracht und Entwicklungen und Diskussionen angestoßen.

Mit dem Engagement aller Akteur*innen und Teilnehmenden des Kongresses erfährt eine heterogene Gruppe von Menschen eine Lobby, die oftmals wenig Unterstützung erhält.

Kongressprogramm

Zentrale Veranstaltung
H1 - Gesundheitsfördernde Gesamtpolitik I
H1 - Gesundheitsfördernde Gesamtpolitik II
H1 - Gesundheitsfördernde Gesamtpolitik III
H2 - Lebenswelten I
H2 - Lebenswelten II
H2 - Lebenswelten III
H2 - Lebenswelten IV
H2 - Lebenswelten V
H3 - Gemeinschaftsaktionen
H4 - Kompetenzen I
H4 - Kompetenzen II
H5 - Gesundheitsdienste I
H5 - Gesundheitsdienste II
09:00
 
10:00
 
11:00
 
12:00
 
13:00
 
14:00
 
15:00
 
16:00
 
17:00
 
18:00
 
19:00
 

Foto aus dem Lichthof an der TU Berlin

Foto: André Wagenzik